home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- AutoStart Enhancer 2.1.1
-
- (c)1997 von Robert Senger, TU-Mⁿnchen
-
- Aktuellste Information: http://ourworld.compuserve.com/homepages/RobertSenger
-
- A. Installieren
-
- Starten Sie nach dem Extrahieren des ZIP-Archivs das Programm 'Setup.EXE'.
- Geben Sie einen Verzeichnisnamen ein und wΣhlen Sie eine Programmgruppe fⁿr
- die zu 'AutoStart Enhancer' geh÷renden Programme. Setup wird die Programme
- auf Ihrem System einrichten.
-
-
- B. Registrierung
-
- Sie k÷nnen 'AutoStart Enhancer' unentgeltlich testen und beliebig weiter-
- geben. Wenn Sie das Programm ⁿber den 30 Tage Testzeitraum hinaus verwenden,
- registrieren Sie sich bitte entweder ⁿber CompuServe - GO SWREG, ID #14583 -
- oder per Scheck oder ▄berweisung zugunsten des Autors (siehe 'Reg_deu.DOC'
- oder 'Reg_deu.TXT', bei ▄berweisung: Programmversion, Ihren Namen und Ihre
- Post- oder email-Adresse im 'Verwendungszweck' angeben, genⁿgt zur
- Registrierung). Kreditkartenzahlung sollte bald m÷glich sein.
- Registrierte Benutzer erhalten einen Registriercode via email oder snail
- mail, erhalten Unterstⁿtzung bei Problemen und werden ⁿber Updates
- informiert. Nachdem Sie den Registriercode eingegeben haben, stehen Ihnen
- die 'Zeitplan' Optionen zur Verfⁿgung.
- Die Registriergebⁿhr betrΣgt US$ 10 oder DM 15.- (fⁿr Studenten US$ 5 oder
- DM 7.50, Kopie vom Studentenausweis einsenden) oder Σquivalenter Betrag in
- anderen WΣhrungen. Wenn Sie sich fⁿr 'AutoStart Enhancer' registrieren
- lassen, werden Sie auch fⁿr das Paket 'Minitools' registriert. Sie finden
- dieses Paket in CompuServe und AOL im selben Forum, von dem Sie dieses
- Programm geholt haben (suchen Sie nach 'minitool.zip'). 'Minitools' enthΣlt
- eine Erledigungenliste mit vielen Optionen, die Sie an wichtige Termine
- erinnert, ein Notizzettelprogramm und einen kleines Verschlⁿsselungsprogramm
- fⁿr Textdateien.
-
- CompuServe online registration: GO SWREG, #14583
- Stadtsparkasse Mⁿnchen, Konto: 901-219162, Blz: 70150000
-
- Robert Senger, Kanalstr. 6, 80538 Mⁿnchen, Deutschland
- Robert.Senger@Physik.TU-Muenchen.DE
- RobertSenger@CompuServe.COM
- RSenger198@AOL.COM
-
- Die aktuellste Version des Programms und ein Registrierformular finden Sie
- auf meiner Internet-Seite:
- http://ourworld.compuserve.com/homepages/RobertSenger
-
-
- Vielen Dank.
-
-
- C. Deinstallieren
-
- Zum kompletten Entfernen des Programmpakets von Ihrem System l÷schen Sie
- das Verzeichnis in dem sich die Programme befinden, die Datei 'Autoenh.INI'
- im Windows Verzeichnis, die Programmgruppe im Startmenⁿ sowie die
- Verknⁿpfung zu 'AutoStart Enhancer run module' im 'Autostart' Ordner.
-
-
- D. Programmbeschreibungen
-
- Im 'Hilfe' oder 'Help' Menⁿ des 'Planner' Programms k÷nnen Sie alle
- Programme auf deutschsprachige Menⁿs und Dialogboxen umstellen.
-
- D.1. 'Planner'
-
- Mit dem Programm 'Planner' legen Sie die Programme fest, die beim
- Systemstart ausgefⁿhrt werden sollen. Zu den verschiedenen Optionen
- erhalten Sie mehr Informationen ⁿber die 'Hilfe...' Funktion von 'Planner'.
-
- D.2. 'AutoStart Enhancer run module'
-
- Dieses Programm ist der eigentliche Autostarter. Es mu▀ sich im 'Autostart'
- Ordner befinden. Bei jedem Systemstart wird ⁿberprⁿft, welche Programme
- zur Ausfⁿhrung anstehen, diese werden dann automatisch gestartet.
-
-
- E. Windows 95 und Windows 3.x KompatibilitΣt
-
- Das Programmpaket wurde mit einem 16bit Compiler unter Windows 95 entwickelt
- und getestet, offiziell sollten die Programme ohne Probleme auch unter
- Windows 3.x laufen. Da in letzter Zeit jedoch Probleme bei AbwΣrts-
- kompatibilitΣt von unter Windows 95 entwickelten 16bit Programmen bekannt
- wurden, k÷nnen m÷glicherweise grafische Absonderlichkeiten der Benutzer-
- schnittstelle auftreten. Ich bitte dies zu entschuldigen und mir etwaige
- 'bugs' unter obiger Adresse/email zu melden. Vielen Dank.
-
-
- F. ─nderungen
-
- F.1. ─nderungen gegenⁿber Version 2.0
-
- - Neue Optionen æDeaktivierenÆ und æAllgemeine Verz÷gerung...Æ
- - Programmliste wird in der Reihenfolge der Ausfⁿhrung sortiert
- - Sicherheitsabfrage beim Beenden
- - Einzelabfragemodus, wenn wg. Uhrzeit nach Mitternacht gefragt wird
- - Besseres Speichermanagement
- - Weniger CPU-Zeit Verbrauch
- - Mehrsprachig Deutsch/Englisch
-
- F.2. ─nderungen gegenⁿber Version 2.1.0
-
- - Fehler in der 'Alle X-Systemstarts' Option beseitigt
-
-
- G. Beispiele
-
- Registrierte Benutzer k÷nnen mich bei Fragen zur Konfiguration etc.
- jederzeit via email kontaktieren und erhalten nach Registrierung auf Wunsch
- eine Datei mit vielen Beispielen zur Konfigurierung fⁿr die verschiedensten
- Anforderungen.
-
-